Eine erhöhte Ausscheidung von Gallensäuren über den Kot und eine Veränderung in deren
Zusammensetzung sind typisch für eine Gallensäuremalabsorption (BAM) und resultieren
in Durchfall oder Reizdarmsyndrom mit Durchfall (IBS-D). Zahlreiche Studien konnten
zeigen, dass bei Patienten mit BAM nicht nur vermehrt Gallensäuren ausgeschieden werden,
sondern auch die Biomarker C4 und FGF19 verändert sind. Über die Rolle von Gallensäuren
bei Verstopfung ist hingegen wenig bekannt.